Traveloka unter der Lupe: Mehr entdecken in Asien
Wer eine Reise nach Südostasien plant, stößt früher oder später auf den Namen Traveloka. In Ländern wie Indonesien, Thailand oder Vietnam gehört die Plattform längst zum Alltag – vergleichbar mit Booking.com oder Skyscanner in Europa.
Doch lohnt sich Traveloka auch für deutsche Reisende? Was bietet die Plattform, was andere nicht können? Und wann ist sie wirklich sinnvoll? Wir haben uns Traveloka genauer angesehen – mit Fokus auf europäische Nutzer.
Was ist Traveloka?
Traveloka ist eine der größten Online-Reiseplattformen Südostasiens. Gegründet 2012 in Jakarta, bietet sie heute eine breite Palette an Services:
Flüge (insb. günstigere Inlandsflüge in Asien), Hotels & Unterkünfte, Erlebnisse & Aktivitäten, Zugtickets, Busse, Transfers, Lokale Reiseversicherungen & Finanzen
Die App und gleichnamige Website ist in vielen Ländern beliebt, weil sie lokale Anbieter integriert, einfache Buchungen ermöglicht und oft mit Rabatten und Promoaktionen lockt.
Vorteile für deutsche Urlauber
1. Lokale Preise statt Touri-Aufschläge
Traveloka listet viele kleine lokale Hotels, Airlines oder Touren, die auf europäischen Plattformen öfter nicht auftauchen – meistens zu deutlich besseren Preisen. Wer zum Beispiel einen Inlandsflug in Vietnam oder eine Massage in Bangkok buchen will, spart hier schnell bares Geld.
2. Mehr Auswahl bei Verkehrsmitteln
Ein klarer Vorteil von Traveloka ist die breite Auswahl an regionalen Transportmitteln, die man auf europäischen Buchungsplattformen oft vergeblich sucht. Während Portals wie Booking.com oder Skyscanner sich meist auf große internationale Airlines und Hotelketten in Asien beschränken, geht hier Traveloka gezielt auf die lokale Infrastruktur ein.
So findest du hier unter anderem:
-
Günstige Inlandsflüge mit regionalen Low-Cost-Carriern wie Lion Air, VietJet Air, Nok Air oder Citilink, die auf vielen europäischen Plattformen gar nicht oder nur eingeschränkt gelistet sind.
-
Zugtickets für Strecken, die bei Touristen beliebt, aber online oft schwer zu buchen sind – etwa zwischen Jakarta und Yogyakarta oder Hanoi und Sapa.
-
Busverbindungen und Fährverbindungen, zum Beispiel zwischen thailändischen Inseln wie Phuket und Koh Phi Phi, oder in Indonesien zwischen Bali und den Gili-Inseln.
Selbstverständlich alle Tickets können als E-Ticket oder QR-Code runtergeladen werden.
3. Spontan buchbare Aktivitäten
Unter dem Menüpunkt „Xperience“ bietet Traveloka eine große Auswahl an buchbaren Aktivitäten – darunter Freizeitparks, Wellness- und Spa-Angebote, Museen, lokale Events, Kochkurse, geführte Touren und vieles mehr.
Die Auswahl ist deutlich umfangreicher als auf den meisten europäischen Plattformen – oft entdeckt man hier echte Geheimtipps, die sonst kaum auffindbar sind.
Die Erlebnisse lassen sich einfach und bequem direkt zur Reise hinzubuchen, und nach Abschluss der Buchung erhält man in der Regel einen QR-Code für den Eintritt – sofort nutzbar und direkt aufs Handy.
Was man beachten sollte
Kein Fokus auf Europa: Für Reisen innerhalb Europas oder Flüge ab Deutschland ist Traveloka nicht geeignet. Hier fährst du mit Booking.com, Google Flights oder Skyscanner besser.
Eingeschränkte Zahlungsmethoden: Die Plattform akzeptiert zwar Kreditkarte und PayPal, viele lokale Zahlungsmethoden (z. B. Gopay oder PayLater) sind aber nur für Einheimische nutzbar.
Support & Sprache: Die Website und App sind auf Englisch verfügbar, ein deutscher Support fehlt. In der Regel funktioniert der Kundendienst aber schnell und zuverlässig – auf Englisch.
Fazit: Wann solltest du Traveloka nutzen?
Szenario | Lohnt sich Traveloka? |
---|---|
Du planst eine Rundreise durch Indonesien | Ja – wegen Hotels, Flügen, Aktivitäten |
Du brauchst einen günstigen Inlandsflug in Vietnam oder Thailand | Ja – lokale Billigflieger inklusive |
Du willst kurzfristig ein lokales Erlebnis buchen | Ja – App funktioniert sehr einfach und findest mehr Angebote |
Du willst deine komplette Asienreise planen: Kombi sinnvoll – mit z. B. Skyscanner + Traveloka
Unser Tipp: Die App gehört ins Reisegepäck!
Wenn du nach Südostasien reist, lohnt es sich, die Traveloka-App bereits vor der Reise zu installieren. Die Buchungen funktionieren schnell, sicher und oft deutlich günstiger als vor Ort oder über westliche Plattformen.
Ob günstige Flüge, spontane Spa-Erlebnisse oder Tickets ohne Anstehen – Traveloka ist der Geheimtipp für Asienreisende.
was Du noch zum Thema Reisen erfahren kannst
Flüssigkeiten im Flugzeug: Ist der Plastikbeutel noch Pflicht?
Jeder, der in den letzten Jahren eine Flugreise gemacht hat, kennt das Prozedere an den [...]
Juni
Packhilfe – Koffer platzsparend mit Vakuumbeuteln packen
Packtipps für Handgepäck und Koffer – Gepäck komprimieren und mehr Packvolumen gewinnen. Kleidung komprimieren bedeutet, [...]
März
Transport von Musikinstrumenten im Flugzeug
Welche Musikinstrumente mit an das Bord des Flugzeuges mitnehmen? Zwischen Musiker und Instrument gibt es [...]
Feb.
Wie bereite ich Hunden – oder Katzentransport in einem Flugzeug vor?
[...]
Dez.
Trinkflasche im Flugzeug – Regeln & Spar-Tipps
Leere Flasche im Handgepäck und Flugzeug Warum du bei der Mitnahme von Trinkflaschen in das [...]
März