Wie reist man mit nur mit Handgepäck ? – die wichtigsten Hacks & Tipps
Unsere ultimativen 8 Tipps fürs Reisen nur mit Handgepäck. Manche werden Dich überraschen..
1. von Deiner Airline maximal erlaubte Handgepäckmaße nutzen
Erkundige vor dem Flug, wie groß Dein Handgepäckstück sein darf. Nutze im besten Fall diese Handgepäckmaßen. Willst Du nur mit Handgepäck verreisen, lohnt es sich also ein speziell auf diese Maße konzipiertes Handgepäck für Flugzeug zu kaufen. Bei den meisten Airlines ist die maximale Handgepäckgröße auf 55 x 40 x 20 cm limitiert. Das ergibt rechnerisch ein Volumen von 44l. Effizient und Sparsam gepackt, kannst Du viel länger verreisen als viele andere.
2. Prüfe ob in Deinem Flugtarif ein zweites Hangepäckstück erlaubt ist
Es zweites, kleines Handgepäck ist öfter der Bestandteil vieler Flugtarifen. Normalerweise ist es ein Rucksack oder kleine Reisetasche, die während des Fluges unter Vordersitz aufbewahrt werden. Wenn es so ist, dann hast Du je nach Taschengröße zusätzliches Packvolumen von 15 bis 30 Liter.
Z.B bei Ryanair (je nach Flugtarif ) darf man einen Rucksack in der Größe von 40x20x25 cm mitnehmen. EasyJet ist noch grosszügiger und erlaubt je. nach Tarif einen zweites Handgepäck in der Größe von 45x36x20 cm.
3. Rucksack oder Duffel statt Rollkoffer nutzen
So praktisch Rollkoffer auch sind, durch die Rollen und den Teleskopgriff geht sehr viel wertvollen Packvolumen verloren. Durch das Fehlen der Rollen sind die Reiserucksäcke und Duffle- Reisetaschen bezüglich Packvolumen in klarem Vorteil und haben einige Liter mehr Fassungsvermögen als die Rollkoffer.
Ausserdem sind die Rollkoffer vergleichbar schwer, Bei maximal zulässigen 8 – 10 kg fürs Handgepäck fehlen da also bis zu 30 % des erlaubten Gewichts. Rucksäcke und Duffel-Bags wiegen hingegen ungefähr 1 – 1,5 kg .
4. Platzsparend packen
Eigentlich ja selbsterklärend: Je platzsparender man packt umso mehr Gepäck geht in den Koffer oder Rucksack! Mit Kompressionsbeutel kannst Du das Volumen des Gepäcks oft bis zu 40% verringern. Aber auch einfach nur das saubere Rollen aller Kleider kann die Platzausnutzung schon deutlich verbessern.
5. Nicht mehr Klamotten mitnehmen, als man braucht
Checke die Wetterprognose an Deinem Urlaubsort und bleib realistisch wegen mögliche Wetteränderungen – so vermeidest Du überflüssige Sachen in Deinem Koffer. Dauert die Reise länger als 1 Woche, finde heraus ob an dem Reiseort eine Waschmaschine gibt.
6. die dicksten und schwersten Sachen am Leib tragen
Besonders wenn man in kältere Regionen reist, wird das Handgepäck doch recht schnell zu klein. Hier hilft ein ganz einfach Tipp: zieh einfach die dicksten Sachen (nach dem Zwiebelprinzip) an oder trage Deine Jacke über dem Arm – So bleibt auf jeden Fall genug Platz im Koffer.
7. Cargo-Hosen und Jacken sind auch Gepäckstücke
Sollte der Platz im Koffer immer noch nicht ausreichen, benutze Deine Jacken -und Hosentaschen. Stecke einfach kleine Sachen und Reiseutensilien die nicht in den Koffer passen in die Klamotten. Gerade Cargo-Hosen bieten sich da an.
8. Kosmetika in Duty Free Shop kaufen
Duty Free Artikel sind von den Handgepäckbestimmungen ausgenommen. Das heißt, alles, was man nach den Sicherheitskontrollen kauft und sich in einer Duty Free Tüte befindet, kann man zusätzlich mit in den Flieger nehmen. Auch in dieser Tüte kann man schnell noch was zusätzliches unterbringen. 😉
Fliegen nur mit Handgepäck – weitere nützliche Tipps
Hier findest Du weitere nützliche Tipps, die für die „nur mit Handgepäck Reise“ hilfreich sein werden. Und übrigens, diese Reisetipps können für die Reisende hilfreich sein, die auch mit viel Gepäck reisen.
- Grundwissen- Was darf bei einer Flugreise mit ins Handgepäck? Was darf nicht mit ins Handgepäck?
- Ist das Reisen nur mit Handgepäck wirklich günstiger? Die spezifische Gepäckbestimmungen und zusätzliche Kosten bei Airlines vergleichen.
- Welches Gepäckstück ist am besten für das „Reisen nur mit Handgepäck“?
- Flughafen Transport. Wie weit ist der Flughafen von meinem Reiseziel entfernt?
- Wo werde ich wohnen? in einem Hotel, oder in einem Ferienapartment?
- Wie ist das Wetter an dem Urlaubsort?
1. Was darf bzw. was nicht darf mit ins Handgepäck?
Um die Reise nur mit Handgepäck zu bewältigen soll man im Klaren sein, was man in einem Kabinenkoffer ins Flugzeug mitnehmen darf und was nicht. Nach den Verschärfungen der Vorschriften im Jahr 2001, wissen Reisende oftmals nicht mehr, was sie überhaupt noch im Kabinenkoffer mitführen dürfen.
Flüssigkeiten im Bordgepäck
Wenn man nur mit Handgepäck fliegen möchte, ist das Thema Flüssigkeiten im Handgepäck besonderes wichtig. Für alle Flüge, die von Flughäfen der Europäischen Union und der Schweiz abgehen, gilt die EU-Richtlinie für Handgepäck-Flüssigkeiten. Diese Regelung ist mittlerweile auch außerhalb der EU in fast allen Ländern der Welt üblich. Demnach dürfen Flüssigkeiten oder auch Substanzen wie Cremes, Haarwachs oder Lippenstift, nur noch in geringen Mengen und in kleinen Einzelbehältnissen von max. 100 ml im Handgepäck mitgeführt werden. Maximal dürfen insgesamt 10 solche Behälter, verpackt in einem transparenten und wiederverschliessbaren Beutel, transportiert werden.

mehr über Handgepäck Flüssigkeiten