ROLLKOFFER – WELCHE KOFFERROLLEN?

jeder Rollkoffer ist heutzutage mit Rollen ausgestattet. Doch welche Merkmale sind wichtig und was zeichnet die hochwertige Kofferrollen aus? Hier nehmen wir Koffer-Räder genau unter die Lupe und geben ein Paar Tipps, die Kaufentscheidung wichtig sind.

Kofferrollen: Rollen sind nicht gleich Rollen.

Kofferrollen

Welche Rollen für Koffer gibt es?

Selbst bei den Rollen (oder auch manchmal Spinner genannt) gibt es Unterschiede. Es gibt Einzelrollen, die eher zur einfachen Ausstattung des Koffers gehören. Diese Rollen sind von der Bauweise her etwas leichter, gleichzeitig aber weniger stabil und halten nicht so lange wie Doppelrollen.

Welche Rollen für Koffer gibt es?

Selbst bei den Rollen (oder auch manchmal Spinner genannt) gibt es Unterschiede. Es gibt Einzelrollen, die eher zur einfachen Ausstattung des Koffers gehören. Diese Rollen sind von der Bauweise her etwas leichter, gleichzeitig aber weniger stabil und halten nicht so lange wie Doppelrollen.

Soll mein Koffer mit zwei oder mit vier Rädern ausgestattet sein?

  • Rollkoffer mit zwei Rollen kannst Du hinter Dir herziehen, was schon eine große Erleichterung ist. Diese Koffer können etwas weniger Eigengewicht haben und werden meistens etwas mehr Packvolumen aufweisen als die Koffer mit 4 Rollen. Außerdem können sie besser abgestellt werden und rollen nicht weg. Im Vergleich zu einem Reisekoffer mit vier Rollen sind sie jedoch weniger komfortabel und wendig.
  • Der 4 Rollen Koffer kann mehr Gepäck verkraften und lässt sich trotz hohem Gewicht ohne große Anstrengung in jede beliebige Richtung bewegen. Diese Eigenschaft ist wichtig, wenn wenig Platz zur Verfügung steht, beispielsweise im Zug oder im Gang eines Flugzeuges.

Soll der Koffer mit Doppelrollen oder Einzelrollen ausgestattet sein?

Wenn es um einen Koffer mit vier Rollen geht, sind die Doppelrollen empfehlenswerter, weil sie sich deutlich leichter rollen. Die Doppelräder werden nicht so schnell abgenutzt wie die Einzelrollen. Außerdem rollt ein Koffer mit 4 Doppelrollen viel stabiler. Bei einem Zweirad-Koffer wird sich die Frage, ob „Doppelrolle oder Einzelrolle“ gar nicht stellen. Es gibt den 2-Rollen-Koffer nur mit Einzelrolle (siehe Bild oben)

Kofferrollen: welche Vorteile und Nachteile 

Wie schon erwähnt ist ein Rollkoffer mit 4 Rollen viel wendiger, komfortabler und stabiler zu transportieren. Trotzdem lassen sich die 2-Räder-Koffer auf unwegsamen, unbefahrbaren Geländen besser bewegen. In diesem Fall kann man aber auch auf einen Reiserucksack mit Rollen zurückgreifen, ein Gepäckstück, welches normalerweise mit 2 Rollen ausgestattet ist und die Eigenschaften eines Rollkoffers und Rucksackes in sich vereint.

Ein weiterer Vorteil für Reisekoffer mit 2 Rollen ist, wenn man mehr Packvolumen herausholen möchte. Denn wenn zwei Koffer mit vier und zwei Rollen gleich groß sind, sind sie von dem Packvolumen unterschiedlich. In diesem Fall wird der Koffer mit zwei Rädern mehr Packvolumen aufweisen als der 4-Rollen-Koffer.

Fazit: Viele Reisende bevorzugen Rollkoffer mit 4 Rollen, weil die Wendigkeit für die meisten Menschen der größte Pluspunkt ist. Gerade am Flughafen und auf vollen Bahnhöfen ist das sehr von Vorteil, da man mit 4-Rad-Koffern schneller und „freier“ laufen kann. Bei Trolleys mit 2 Rollen ist es öfter das Problem, dass man den Koffer ständig selbst in die Hacken zieht.

Warum muss ich beim Kofferkauf auf die Räder besonders achten?

Kofferrollen sind ein typisches Verschleißteil und Achillesferse jedes Koffers. Man muss kein Experte sein, um zu wissen, dass die Kofferrollen irgendwann abnutzen werden. Um so wichtiger ist es, auf die Qualität der Rollen Acht zu nehmen. Denn bei einem Rollkoffer kommt es vor allem darauf an, wie lange der rollen wird.

Wie erkennt man ob die Kofferräder gut sind? Auf welche Merkmalen soll man Acht nehmen.

  1. Um die bessere Beweglichkeit und Wendigkeit zu gewährleisten, sollten Kofferräder um eigene Achse drehen können. ( siehe das Video) Diese Eigenschaft betrifft Rollkoffer mit 4 Rollen.
  2. Außerdem sollten die Rollen gummiert sein. Das macht sie deutlich leiser und kleine Unebenheiten auf dem Boden werden gedämpft. Daher sollten die Räder aus Hartplastik ein klares „Nein“ beim Kofferkauf sein.
  3. Die Rolle ist ein Verschleissteil, sollte sie kaputt gehen, müsste es eine Möglichkeit geben, sie zu ersetzen. Man sollte beim Koffer kaufen darauf achten, dass die Rollen verschraubt sind. Es gibt Kofferhersteller, die austauschbare Rollen in Ihre Koffermodelle verbauen. Geht eine Rolle kaputt, so kann man eine Ersatzrolle beim Hersteller nachbestellen.
  4. Wenn man auf Qualität größeren Wert legt, soll man sich einen Rollkoffer mit japanischen 360°-Hinomoto® Rollen zulegen. Unter Kofferexperten sind es die besten und stabilsten Kofferrollen. Diese Räder bieten besonders sanftes Gleiten und sind viel langlebiger. Solche Koffer mit stabilen Hinomoto Rollen gibt es beispielsweise von Stratic oder Horizn Studios , diese Reisekoffer sind besonders hochwertig verarbeitet.
  5. Selten, aber es gibt die noch: Reisekoffer, die mit Kugellager-Rollen ausgestattet sind, wodurch sind Rollen langlebiger und komfortabler beim Rollen. Solche Kofferräder besitzt beispielsweise der Rollkoffer von Floyd

Im Video: Reisekoffer mit vier 360°- Doppelrollen

Sind die Kofferrollen defekt, wird es ärgerlich, weil der Koffer in dem Fall gar nicht mehr transportfähig ist und man das Ding nur noch über den Boden schleifen kann. Bei sehr günstigen Koffern gehen die Räder schneller kaputt, sind oft laut und haben einen hohen Rollwiderstand. 

 Reisekoffer mit den stabilen und austauschbaren Kofferrollen anbieten

Suchst du einen neuen Koffer, lohnt es sich definitiv nach einem Rollkoffer mit auswechselbaren Rollen zu umschauen. Deshalb haben wir eine Liste mit den Kofferherstellern zusammengestellt, die stabile Rollen verbauen und das Austauschen von Kofferrollen gewährleisten.

austauschbaren Rollen

1. Impackt – Reisekoffer mit abnehmbaren Doppelrollen

Impackt ist einer der wenigen Kofferhersteller, der nicht nur die Rollen zum Austauschen anbietet, sondern das Wechseln von den Rollen zum Kinderspiel macht. Mit dem nachhaltigen Click & Roll-Konzept lassen sich abgenutzte Kofferrollen einfach annehmen, die neuen reinstecken und fertig ist die Reparatur.

Impackt Koffer auf Amazon ->

2. Hauptstadtkoffer – Ersatzrollen immer verfügbar

Hauptstadtkoffer Ist weiterer Hersteller, der all seine Reisekoffer mit den auswechselbaren Rollen ausstattet. Die Koffermarke aus Berlin wurde 2019 mit dem Fairnesspreis ausgezeichnet. Der Grund dafür: kundenorientierter und kulanter Service. Hier sind die Kofferrollen mit einer 2-jährigen Garantie gedeckt. Sollten die Kofferrollen nach dem Garantieablauf kaputtgehen oder abgenutzt werden, ist das Nachbestellen von Ersatzrollen gar kein Problem. Preis pro Doppelrolle ca. 10€

Hauptstadtkoffer auf Amazon ->

3. Floyd Koffer

Die typischen FLOYD-Rollen sind robust und funktionieren also genau wie die Wheels eines Skateboards. Aha. Das bedeutet vor allem, dass sich innen Kugellager befinden, die eine gleitende Bewegung gewährleisten können.

Ein Tool zum Nachziehen gibt’s zu jedem Koffer dazu – so kann man die roten Rollen, die es standardmäßig zu jedem FLOYD-Koffer gibt, durch ein Set aus weißen, grünen, blauen oder pinken Rollen tauschen. Preis ab ca 450 €

Floyd Koffer ->

4. Horizon Studios

Horizon Studios ist eine angesagte Koffermarke aus Berlin, die für ihre hochwertigen und stilvollen Reisegepäckstücke bekannt ist. Die Marke wurde im Jahr 2019 von einem erfahrenen Team von Designern und Ingenieuren gegründet und hat seitdem schnell an Popularität gewonnen.

Die stabile Rollen von Hinomoto sind aus widerstandsfähigem Gummi gefertigt und bieten eine 360-Grad-Manövrierfähigkeit, um eine unkomplizierte Navigation zu ermöglichen. Sie haben auch eine integrierte Dämpfungstechnologie, um Stöße und Erschütterungen zu reduzieren, die normalerweise bei der Fortbewegung von schwerem Gepäck auftreten. Und natürlich sind die Rollen austauschbar und können leicht entfernt werden, um sie bei Bedarf zu reparieren oder zu ersetzen.

Horizon Studios ->

andere Koffer mit austauschbaren Rollen auf Amazon

Hauptstadtkoffer TXL - extra Leichter Hartschalenkoffer, grosser...
Angebot Samsonite S'Cure - Spinner S Handgepäck, 55 cm, 34 L, Schwarz (Black)
Angebot HAUPTSTADTKOFFER - Mitte - Großer Rollkoffer, Koffer Hartschale mit 8...

Für diese Koffermodelle gibt es Ersatzrollen zu kaufen:

Delsey Ersatzrolle Koffermodell Montmatre 

Samsonite Ersatzrollen auf E-Bay kaufen

Koffertest, was sagt die Stiftung Warentest über die Kofferrollen?

50 km mussten die Rollkoffer auf einem Simulations-Laufband mit Holperleisten zurücklegen. Auch einen Fall-Test mussten die getesteten Reisebegleiter absolvieren. All das, um die Qualität der Kofferrollen zu testen.

4 Rollen-Koffer können an den Stellen, wo die Räder angebracht sind, leicht einbrechen, wenn der Koffer geschmissen wird.

Reisekoffer mit 4 Rollen sind viel komfortabler zu transportieren auf glattem Flughafenboden und auf der Straße. Auch Kopfsteinpflaster ist in Ordnung für einen 4-rädigen Rollkoffer.

Auf dem Land, wo es keine befahrbaren Straßen gibt, ist ein Zweiradkoffer besser zu transportieren als ein Zweiradkoffer. bzw. man wird auch den 4-Rad-Koffer ziehen müssen, um auf unwegsamen Straßen den Koffer zu transportieren.

Beispiel: austauschbare Kofferrollen

diese 360 – Schwenkräder werden von Innen des Koffers verschraubt

von Innen verschraubte Kofferollen wechseln

Werden die Kofferräder von dem Hersteller verschraubt und nicht verklebt, so kann man diese leicht mit einem hausüblichen Werkzeug austauschen. Die Kofferrollen sind dabei fast immer mit der Kofferschale von Innen verschraubt.

Nach dem du die richtigen Kofferrollen nachbestellt und geliefert bekommen  hast, geht man wie folg vor:

  1. Öffne das Reisverschluss der inneren Koffer-Auskleidung
  2. Im inneren der Kofferschale, unten findest Du verschraubte Teile die von aussen die Rollen halten. Du kannst jetzt diese mit einem passendenSchraubenzieher abmontieren. 
  3. Danach setze die neuen Rollen an und befestige sie mit den jeweiligen Schrauben wieder ordentlich.