Koffer 158 cm
Die „158 cm Koffer-Regel“ ist bei vielen Airlines als maximale Kofferfröße für das aufgegebene (check-in) Gepäck festgelegt. Wird dieses Maß überschritten, wird der Koffer als Übergebäck eingestuft und das kann teuer werden.
158 cm Wert beschreibt das Gurtmaß des Aufgabegepäcks: Höhe + Breite + Länge in cm. Bei den Airlines, die 158 cm als Gepäcknorm nutzen, können Rollkoffer und Reisetaschen, die das Gesamtmaß von 158 cm nicht überschreiten als Aufgabegepäck eingecheckt werden.
Welche Airlines nutzen die 158cm- Maßbegrenzung?
Bekannt ist die 158 cm-Regel für Reisekoffer im europäischen Raum vor allem dadurch, dass die Lufthansa, Eurowings, Austrian, Air France, KLM, Air Europa, Aer Lingus sowie Condor sie als Standardmaß verwenden. Aber auch andere Fluglinien wie Air Mexico, Air China, American Airlines, El Al und viele andere nutzen diesen Größenstandard für ihre Aufgabegepäck-Richtlinien. Alternativ kann es vorkommen, dass bei manchen Airlines das Koffermaß mit 62 Zoll (inch) ausgewiesen ist. Nicht wundern: 158 cm = 62 Zoll.
Koffer 20 - 23 kg Gepäck
Reisekoffer 74 cm, 99 Liter cm aus sehr robustem und leichten Polycarbonat - made in Germany. Stabile 360°-Grad Doppelrollen.
Koffer 20 - 23 kg Gepäck
Hauptstadtkoffer – großer Reisekoffer für 23-30 kg Gepäck, 119 Liter
Leichter Reisekoffer 75 cm aus sehr robustem ABS - Material. Großes Packvolumen für die Reisen bis zu 3 Wochen.
Koffer 20 - 23 kg Gepäck
Delsey – großer leichter Reisekoffer bis 23 kg Gepäck, 94 Liter
Leichter Reisekoffer 75 cm aus sehr robustem und leichten Polycarbonat. Das leichte Gewicht von ca 3,5 kg und Innenraum von 94 Liter, stabile Rollen.