Von Hacı Mimi über die Boğazkesen Caddesi – Der Weg ins kreative Istanbul

Wer sich vom ruhigen, leicht vergessenen Charme der Hacı Mimi Mahallesi löst, folgt automatisch dem sanften Anstieg der Boğazkesen Caddesi – einer Straße, die nicht nur geographisch, sondern auch stilistisch eine Brücke schlägt: zwischen Alt und Neu, Werkbank und White Cube, Teeglas und Designshop.

Der Name „Boğazkesen“ lässt sich aus dem Türkischen mit „die den Bosporus abschneidet“ oder bildlich auch als „Halsabschneider“ übersetzen – eine martialisch klingende Bezeichnung, die ihren Ursprung wahrscheinlich in der militärischen und strategischen Vergangenheit des Viertels hat. Heute klingt sie eher nach Metapher: für den scharfen Bruch zwischen Tradition und Innovation, den man auf dieser Straße spürt.

Die Boğazkesen Caddesi beginnt unscheinbar im unteren Teil von Tophane, nur wenige Schritte vom Galataport entfernt. An ihren Rändern reihen sich alte Lagerhäuser, kleine Werkstätten und schlichte Wohngebäude – noch wirkt alles roh, fast industriell. Doch mit jedem Schritt bergauf verändert sich die Atmosphäre: Das Bodenständige trifft auf das Kuratierte, das Handwerkliche auf das Künstlerische.

Entlang der Straße eröffnen sich überraschende Kontraste: Modeboutiquen türkischer Designer*innen, oft mit internationalen Labels kombiniert, wechseln sich ab mit Vintage-Shops, Möbeldesignstudios, Keramikläden und Concept Stores. Dazwischen: klassische Gemüsehändler, Fleischereien und kleine Bakkals, die seit Jahrzehnten zur Nachbarschaft gehören. Es ist genau diese Gleichzeitigkeit von Szene und Alltag, die der Straße ihren Reiz verleiht.

Die Boğazkesen Caddesi ist keine große Flaniermeile – sie ist ein Stück echtes, kreatives Istanbul. Sie führt nicht nur zu den bekannten Hotspots wie Tomtom oder Firuzaga, sondern erzählt dabei, was möglich ist, wenn Avantgarde und Tradition nicht kollidieren, sondern koexistieren.

Ob du in einem Keramikladen eine handgeformte Vase entdeckst, an einer bunt bemalten Tür stehen bleibst oder einfach einen starken Espresso unter freiem Himmel trinkst – diese Straße gibt dir das Gefühl, dich in einem Istanbul zu bewegen, das authentisch, im Wandel, vielleicht auch gentrifiziert – aber immer noch ganz bei sich ist.

 

 

Unsere Empfehlungen auf Boğazkesen Strasse.

Vitruta Karaköy

📍 Boğazkesen Caddesi No:30, Beyoğlu
In einem historischen Gebäude von 1905 gelegen, bietet Vitruta eine sorgfältig kuratierte Auswahl von über 100 lokalen und internationalen Marken. Hier findest du Produkte von Labels wie A.P.C., Carhartt WIP, Fjällräven, HAY Design, Veja und vielen anderen. Das Sortiment umfasst unter anderem Kleidung und ausgewählte Designobjekte.

Vitruta Concept Store


🏛️ Fransız Saint Joseph Yetimhanesi – Verborgene Stille im Hinterhof

📍 Boğazkesen Caddesi, Tomtom Mahallesi

Hinter einem unscheinbaren Tor an der Boğazkesen Caddesi öffnet sich plötzlich eine andere Welt: Das Fransız Saint Joseph Yetimhanesi, ein imposantes Gebäude aus dem Jahr 1868, ist eines der faszinierendsten – und gleichzeitig am wenigsten bekannten – Baudenkmäler im Viertel. Ursprünglich als französisches Waisenhaus errichtet, diente es später unter anderem als Schule und Gemeindezentrum.

Heute ist das historische Ensemble öffentlich zugänglich – zumindest teilweise – und beherbergt unter anderem das Tophane Mekan, einen offenen Kultur- und Nachbarschaftsort mit Veranstaltungen, Workshops und sozialen Initiativen. Doch das wahre Highlight liegt im Innenhof.

 Der Innenhof – Ein urbanes Refugium

Betritt man das Gebäude durch das Tor, gelangt man in einen weiten, baumbestandenen Innenhof mit historischem Kopfsteinpflaster, alten Mauern und wucherndem Grün – ein Ort, der sofort entschleunigt. Holzbänke, Schattenplätze und kreative Details laden zum Sitzen, Lesen oder Beobachten ein. Der Hof ist ein idealer Ort für eine stille Pause, weit weg vom Straßenlärm, obwohl man sich mitten in Beyoğlu befindet.

Rund um den Hof befinden sich Ateliers, soziale Projekte, gelegentlich kleine Ausstellungen oder offene Werkstätten. Es ist ein Ort, an dem sich lokale Gemeinschaft und kreative Szene begegnen – ohne Eintritt, ohne Barrieren.

. Quick Sigorta Blog


🧵 Tiftix Design Shop – für Interior- Designliebhaber

📍 Boğazkesen Caddesi No:80, Beyoğlu
Tiftix kombiniert traditionelle türkische Handwerkskunst mit internationalen Design. Hier findest du handgeknüpfte Teppiche, wirklich beeindruckende Interieur-Objekte und Möbel, die Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verbinden. – 

https://www.instagram.com/tiftix_tr/


👗 Miniko Vintage Shop

📍 Boğazkesen Caddesi No:98, Beyoğlu
Miniko bietet eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Vintage- und Secondhand-Designermode. Von klassischen Stücken bis hin zu einzigartigen Accessoires – ein Paradies für alle Fashionistas. Evendo+13vitruta+13vitruta+13


🪑 Turkish Modern Shop

📍 Boğazkesen Caddesi No:71/A, Beyoğlu
Dieser Laden präsentiert moderne Interpretationen traditioneller türkischer Designs. Die Kollektion umfasst Möbel, Teppiche und Dekorationsartikel, die aus recycelten Materialien gefertigt sind und türkisches Handwerk neu definieren.