Ein kreativer Streifzug durch Galataport, Hacı Mimi, Firuzaga,Tomtom, Cihangir & Pera – zwischenDesign, Antiquitäten, Kaffee und osmanischem Flair
Warum dieser Spaziergang besonders ist ? Weil er dich nicht durch Sehenswürdigkeiten führt, sondern durch Erfahrungen. Du fühlst den kreativen Pulsschlag Istanbuls, tauchst in das Leben der Bewohner ein, findest Schönes, ohne danach zu suchen. Es ist ein Tag, an dem du dich wie ein Teil der Stadt fühlst – nicht wie ein Tourist, sondern wie ein urbaner Entdecker..
Beginne deinen Tag direkt am Ufer des Bosporus, im neu entwickelten Galataport-Viertel, einem der ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Wo früher Frachtcontainer und alte Hafenanlagen das Bild bestimmten, entstand ab 2016 auf über 1,2 Kilometern ein moderner Komplex aus Design, Gastronomie, Shopping und Kultur – offen zum Wasser und bewusst fußgängerfreundlich gestaltet.
Du erreichst Galataport bequem mit der Straßenbahnlinie T1 – einfach an der Station Tophane aussteigen, von dort sind es nur wenige Schritte zum Haupteingang am Wasser.
Was Galataport besonders macht: Es ist kein typisches Einkaufszentrum. Stattdessen flaniert man hier auf einer luftigen Uferpromenade, vorbei an Designläden, Concept Cafés, Museen und Galerien, während Kreuzfahrtschiffe direkt am Kai anlegen. Die alten Lagerhäuser des Zollhafens wurden aufwendig restauriert und mit modernen Glasbauten kombiniert – ein lebendiger Mix aus Geschichte und Innovation.
Aufstieg ins Kreativquartier – Von Galataport über die Boğazkesen Caddesi
Nach dem vibrierenden, modernen Flair von Galataport beginnt nun ein völlig anderer Abschnitt deines Spaziergangs – urbaner, roher und traditionsnäher. Über die Boğazkesen Caddesi verlässt du die elegante Promenade und steigst langsam hinauf in die kreativen Höhen von Tomtom und Firuzaga.
Die Boğazkesen Straße ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Tophane und Cihangir – sie ist ein Mikrokosmos für sich. Der Name bedeutet so viel wie „die den Bosporus abschneidende Straße“, ein Hinweis auf ihre einstige strategische Lage.
Heute führt sie durch ein Viertel, das sich vom ehemaligen Handwerkszentrum zum kreativen Hotspot gewandelt hat. Zwischen alten Werkstätten, Möbeltischlereien, Galerien und Graffitikunst trifft man auf junge Designer, Musiker, Kunststudenten – und viele versteckte Perlen.
Istanbul Bohemian Day Walk in Beyouglu
Ein Tagesausflug aus Istanbul zu den Prinzeninseln gehört zu den beliebtesten Erlebnissen bei einer Istanbul-Reise, die man nicht versäumen sollte. Auch für die Urlauber, die einen Strand zum Baden suchen, sind die Prinzeninseln ein tolles Ausflugsort.