Musikinstrumente gelten bei Air France als Standardgepäck. Sie werden daher im Rahmen der Freigepäckmenge kostenlos befördert
Beförderung von Musikinstrumenten in der Kabine
Wenn die Größe des Musikinstruments (Gitarre, Violine usw.)weniger als 115 cm (Breite + Höhe + Tiefe) beträgt, gilt das Instrument als Standard-Handgepäckstück und kann im Rahmen der zulässigen Gepäckmenge kostenlos in die Kabine mitgenommen werden. In diesem Fall kannst Du kein weiteres Handgepäckstück in die Kabine mitnehmen. ( siehe Tabelle für Freigepäck )
Ein Musikinstrument kann man trotzdem in die Kabine mitnehmen wenn es grösser als 115 cm (Breite + Höhe + Tiefe) ist. Es muss vorher eine Genehmigung des Kundendienstes einholt werden. Die Anmeldung hat spätestens 48 Stunden vor Abflug zu erfolgen. In diesem Fall wird das Musikinstrument auf einem oder mehreren extra Sitzen untergebracht. Du muss dann den Preis für den extra Sitzplatz/die extra Sitzplätze bezahlen. Das Musikinstrument darf nicht über 45 kg wiegen.
Alle Musikinstrumente müssen in einem Etui (am besten in einem Hartschalenetui) untergebracht werden, das keine scharfe Kanten haben darf.
Beförderung von Musikinstrumenten im Frachtraum als Aufgabegepäck
Ein Musikinstrument kann im Rahmen der Freigepäckmenge als aufgegebenes Gepäck kostenlos befördert werden (außer Light-Tarif). Das Musikinstrument darf die Vorgaben für die zugelassenen Gesamtgröße, Maßen und Menge nicht überschreiten ( siehe Tabelle für Freigepäck )
Bei den Musikinstrumenten mit einem Gewicht über 32 kg oder einer Größe über 300 cm (Cello, Kontrabass usw.) muss vorher eine Genehmigung des Kundenservices eingeholt werden. Die Anmeldung hat spätestens 48 Stunden vor Abflug zu erfolgen.
Musikinstrumente, die im Frachtraum befördert werden, müssen in einem Hard Case untergebracht sein.