Musikinstrumente gelten bei Air France als Standardgepäck. Sie werden daher im Rahmen der Freigepäckmenge kostenlos befördert
Beförderung von Musikinstrumenten in der Kabine
Wenn die Größe des Musikinstruments (Gitarre, Violine usw.)weniger als 115 cm (Breite + Höhe + Tiefe) beträgt, gilt das Instrument als Standard-Handgepäckstück und kann im Rahmen der zulässigen Gepäckmenge kostenlos in die Kabine mitgenommen werden. In diesem Fall kannst Du kein weiteres Handgepäckstück in die Kabine mitnehmen. ( siehe Tabelle für Freigepäck )
Ein Musikinstrument kann man trotzdem in die Kabine mitnehmen wenn es grösser als 115 cm (Breite + Höhe + Tiefe) ist. Es muss vorher eine Genehmigung des Kundendienstes einholt werden. Die Anmeldung hat spätestens 48 Stunden vor Abflug zu erfolgen. In diesem Fall wird das Musikinstrument auf einem oder mehreren extra Sitzen untergebracht. Du muss dann den Preis für den extra Sitzplatz/die extra Sitzplätze bezahlen. Das Musikinstrument darf nicht über 45 kg wiegen.
Alle Musikinstrumente müssen in einem Etui (am besten in einem Hartschalenetui) untergebracht werden, das keine scharfe Kanten haben darf.
Beförderung von Musikinstrumenten im Frachtraum als Aufgabegepäck
Ein Musikinstrument kann im Rahmen der Freigepäckmenge als aufgegebenes Gepäck kostenlos befördert werden (außer Light-Tarif). Das Musikinstrument darf die Vorgaben für die zugelassenen Gesamtgröße, Maßen und Menge nicht überschreiten ( siehe Tabelle für Freigepäck )
Bei den Musikinstrumenten mit einem Gewicht über 32 kg oder einer Größe über 300 cm (Cello, Kontrabass usw.) muss vorher eine Genehmigung des Kundenservices eingeholt werden. Die Anmeldung hat spätestens 48 Stunden vor Abflug zu erfolgen.
Musikinstrumente, die im Frachtraum befördert werden, müssen in einem Hard Case untergebracht sein.
Air France – Haustiere in die Flugkabine mitnehmen
Bei Air France dürfen Hunde und Katzen mit einem Maximalgewicht von 8 kg (inklusive Transporttasche) in der Kabine mitreisen. Voranmeldung bei dem Serviceteamsder Air France ist erforderlich.
- Der Hund oder die Katze muss mindestens 10 Wochen alt sein.
- Für innerfranzösische Flüge (Kontinentalfrankreich, einschließlich Korsika) und Flüge zwischen Frankreich und Guadeloupe, Martinique und Réunion beträgt das Mindestalter 8 Wochen.
- Für Flüge zwischen Frankreich und Guyana muss das Tier mindestens 15 Wochen alt sein.
- Das Haustier muss über einen gültigen Impfpass verfügen.
Beförderungsbestimmungen von Haustieren bei Air France in der Passagierkabine:
- Ihr Hund oder Ihre Katze muss in einer geschlossenen Tier-Transporttasche mit den Maximalmaßen von 46 x 28 x24 cm transportiert werden. Air France empfiehlt Ihnen eine weiche Transporttasche: Sie lässt sich leichter bei Ihrem Sitzplatz verstauen.
- Die Tasche muss luftdurchlässig und so bemessen sein, dass Ihr Tier aufstehen und sich umdrehen kann.
- In Economy muss die Tasche unter den Vordersitz passen.
- Das Tier darf die Tasche während der gesamten Flugdauer auf keinen Fall verlassen.
- Pro Tasche ist nur ein Tier zugelassen.
- Jeder Passagier darf nur ein Tier mitnehmen.
- Die Tasche, in der Sie Ihr Tier mitnehmen, ist nicht im Freigepäck enthalten. Sie wird als zusätzliches Gepäckstück berechnet.
- Haustiere in Business Class auf Interkontinentalflügen:
Auf Interkontinentalflügen werden Haustiere nicht in der Business Kabine akzeptiert. Ihr Hund oder Ihre Katze muss im Frachtraum reisen. Zu beachten ist, dass die Beförderung von Tieren mit platter Nase im Frachtraum trotzdem verboten ist.
- Mitnahme von Tieren mit platter Nase in die Kabine
Bei Stress können Tiere mit platter Nase wie Möpse, Bulldoggen, Boxer, Pekinesen, Shih Tzu oder auch Perserkatzen aufgrund ihrer Morphologie an Atemnot leiden. Es ist empfehlenswert deshalb, vor der Flugreise Ihren Tierarzt um Rat zu fragen.