Reisetipps für Rovinj - die schönste Perle Istriens

Mal ein Teil des Römisches Reiches, mal eine Stadt der Venezianischen Republik, mal der Österreichischen Reich, mal der sozialistischen Republik Jugoslawien, ist diese kleine Küstenstadt  auch heute ein adriatisches Juwel, die einige superlative bietet.

Die Häuser, die dicht gedrängt am Wasser stehen, verwinkelte, romantisch Kopfstein-Gassen, die zu der auf einem Hügel gelegenen venezianischen Kirche der Heiligen Euphemia hinauf führen : das ist die die Altstadt von Rovinj, die einzig eine Insel war, und erst im 18. Jhd. mit dem Festland verbunden iwurde.

Heute verbindet Rovinj die Tradition eines kleinen Fischerortes, die man gegenwärtig  während der Fischerfeste noch erleben kann, mit modernen, exklusivsten Trends, einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Weinen und einem hohen Standard bei den Dienstleistungen.

wie lange sollte man in Rovinj bleiben?

Die Schönste Hotels in Rovinj

die besten Sehenswürdigkeiten in Rovinj

die Strände in Rovinj

 

Tipps für den Rovinj Besuch

1. wie lange sollte man in Rovinj bleiben?

Kommt auf Deine spezielle Reisewünsche an.  Wenn Deine das Besuch in Rovinj nur eins von mehren Städten in Kroatien sein soll, weil Du das ganze Land bereisen möchtest, sollte man mindestens 2 Nächte einplanen. So hat man genügend Zeit, die Altstadt zu erkunden und wirst vermutlich an vielen Plätzen sogar mehrmals vorbei kommen. Auch ein paar Stunden im berühmten Strandpark von Rovinj sollten zeitlich drin sein.

 ist Rovinj als das einzige Reiseziel für Kroatien-Reise festgelegt worden? Dann sind mindestens 5 bis 7 Tage empfehlenswert. Es wird definitiv nicht langweilig auch wenn man bis zu 2 Wochen in Rovinj verbringt. So hat man auch genügend Zeit für den einen oder anderen Ausflug.

Manche Reisende machen nur in Rovinj einen Tagesausflug. Das würden wir weniger empfehlen. Da kriegt man von der Stadt und dazugehörigen einzigartigen, umliegenden Natur wenig mit.

2. Wann ist die beste Zeit für Rovinj

Die beste Zeit für einen Besuch in Rovinj hängt von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn Ihr milde Temperaturen und weniger Menschenmassen bevorzugt, ist die beste Zeit für die Reise nach Rovinj entweder im Frühling (April bis Anfang Juni) oder im Herbst (September bis Oktober).

In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die Stadt ist weniger überfüllt als in der Hauptsaison im Sommer. Außerdem sind die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten in der Nebensaison oft niedriger.

Wenn Ihr jedoch gerne schwimmen und Sonnenbaden möchtet, sollte man während der Sommermonate von Juni bis August nach Rovinj kommen. Das Meerwasser in dieser Zeit ist angenehmen warm zum Schwimmen und die Stadt ist voller Leben mit vielen Veranstaltungen und Aktivitäten.

Für mich ist die perfekte Zeit für einen Besuch im September. Es gibt viel weniger Touristen, das Meer ist noch warm, die Übernachtungspreise werden etwas günstiger, als zu Hochsaison.

3. Warum solltest du unbedingt Strandschue nach Rovinj mitnehmen?

Die kroatische Küste ist für ihre romantischen, unberührten Strände mit kristallklarem Wasser bekannt. Allerdings sind nur wenige Strände in und um die Stadt vollständig barrierefrei zugänglich.

Daher ist es eine kluge Entscheidung, rutschfeste Strandschuhe (keine Flip-Flops) für einen Besuch in Rovinj mitzunehmen, da das Laufen auf den rauen Oberflächen der Strände unangenehm und schmerzhaft sein kann.

Diese Schuhe können auch beim Schnorcheln oder Tauchen von Vorteil sein, da sie helfen können, sicher über die Felsen ins Wasser zu gelangen und Verletzungen durch Seeigel zu vermeiden.

4. Wo soll man in Rovinj essengehen ?

Es gibt einige gute und bekannte Restaurants in Rovinj, die meisten sind aber  teuer und zur Hochsaison ziemlich voll.  

Essen Sie stattdessen in einheimischen Restaurants außerhalb der Altstadt, um Geld zu sparen und gleichzeitig die lokale Küche zu genießen.

Vermeide es, in den überfüllten Restaurants im Stadtzentrum zu essen und erkunde stattdessen die kleinen, lokalen Restaurants in den Gassen und auf den Plätzen der Altstadt.

Anreise – wie kommt man am besten nach Rovinj?

Wenn du von Deutschland aus nach Rovinj reisen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen kannst. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Planung deiner Reise helfen können:

1.mit dem Auto

Nach Rovinj mit dem Auto zu gelangen ist eine der besten Anreise-Möglichkeiten… Auch um ganz Kroatien zu entdecken ist ein eigenes Auto einfach perfekt. Kroatien ist ein perfektes Land für einen Roadtrip! Preiswerte Mietwagen gibt es auf Economybookings.com

Wenn du von Deutschland aus fährst, kannst du durch Österreich und Slowenien fahren, bevor du Kroatien erreichst. Die Autobahnen sind in der Regel gut ausgebaut, aber du solltest bedenken, dass einige Teile mautpflichtig sind.

Die Maut in Kroatien wird nach den gefahrenen Kilometern berechnet und ist für alle Autobahnen zu entrichten. Bei jeder Auffahrt gibt es eine Schranke mit einem Ticketautomat.

Gebühren für.. Strecke Preis PKW (Kategorie I)
Mautpflichtige Autobahn 100km ca. 8,00 €
Ucka-Tunnel Rovinj-Rijeka 4,40 €
Sveti Ilija Tunnel Biokovo Gebirge 2,90 €
Mirna Viadukt Rovinj-Umag 3,30 €
Krk-Brücke Brücke auf die Insel Krk 5,20 € (Hin- u. Rückfahrt)

2. Flugzeug

Die wahrscheinlich schnellste und bequemste Art, nach Rovinj zu gelangen, ist per Flugzeug. Es gibt mehrere Flughäfen in der Nähe von Rovinj,

Flughafen in Pula ist der am nächsten und is 32 km von Rovinj entfernt. Es gibt Büsse die von hier nach Rovinj fahren.

Weitere Flughäfen in der Nähe von Rovinj sind Venedig und Triest. Von diesen Flughäfen aus kannst du einen Bus nehmen, einen Mietwagen oder Tranportdienst nehmen um nach Rovinj zu gelangen.

3. mit dem Bus

Es gibt auch mehrere Busunternehmen, die von Deutschland nach Rovinj fahren. Du kannst beispielsweise von München, Frankfurt oder Berlin aus eine Busreise nach Rovinj buchen. Die Fahrtzeit kann jedoch länger sein als bei anderen Verkehrsmitteln.

3. mit dem Zug

Anfahrt mit der Eisenbahn nach Rovinj ist nicht die beste Option. Der Eisenbahnverkehr nach Rovinj wurde schon im Jahr 1966 eingestellt. Es gibt noch den alten Zugbahnhof, der aber nicht mehr als Bahnhof benutzt wird.

Die am nächstenliegende Bahnhöfe sind:

Kanfanar Railway Station (18 km von Rovinj entfernt), Juraja Dobrile 10, t. +385(0)52825011
Pula Railway Station (32 km von Rovinj entfernt ), Kolodvorska 5, t. +385(0)52541982

 

 

Anreise mit dem Bus

Die Anfahrt nach Rovinj mit  Bus ist ziemlich komfortabel , da der Busbahnhof sehr zentral, im südlichen Teil des Stadtzentrums liegt und weniger als 100 Meter von der Uferpromenade entfernt. Die Altstadt von Rovinj ist ca 600 Meter vom Busbahnhof entfernt, man ist zu Fuβ schon in wenigen Minuten da. Die besten Hotels von Rovinj, wie z.B. Hotel Park oder Lone Hotel, sind vom Busbahnhof problemlos zu Fuβ zu erreichen.

Besonderes bequem ist die Fahrt für die Reisende, die in Pula Flughafen angekommen sind und weiter nach Rovinj müssen. Die Entfernung ist ca 40 km und Taxis sind teuer. Eine Busfahrt von Pula nach Rovinj kostet ca 6- 8 euro. 

Anfahrt mit dem Bus aus Italien nach Rovinj:

Venedig -> Rovinj 

Triest -> Rovinj 

Wenn du nicht sicher bist, welche Transportmittel du am besten nutzt, so kann man auf den Transportdienstleister Trainline zurückgreifen – ein Dienst für die Buchung von Zug- und Bustickets in Europa. Trainline bietet gute Lösungen, um die Verbindungen mit dem Zug und Bus zu kombinieren. thetrainline.com

 

Tagesausflüge aus Rovinj

Es wird nie langweilig in Rovinj, und falls doch, bietet ein Tagesausflug in eine der nahliegende Städte  eine nötige Abwechslung. 

Zarecki kross Wasserfälle

Optja

Viator.com, ein Tochterunternehmen von TripAdvisor listet mehrere Angebote mit den Tagesausflügen zu den Plitvicer Seen. Auch einzelne Eintrittskarten sind auf der Webseite verfügbar. Tagesausflüge und Tickets Plitvicer Seen auf Viator

Die schönsten Hotels der Rovigno

Was wäre Dolce Vita in Istrien ohne diesen luxuriösen Hotels in Rovinj.

Eingebettet zwischen dem atemberaubenden Strand-Waldpark Golden Cape und der Meeresbucht Lone, bietet  dieses luxuriöses Hotel wirklich spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung. Das Zimmerinterior beinhaltet die grundlegenden ästhetischen Werte dieses Hotels, die auf einfachen Linien und hoher Funktionalität basieren, die sich mit der Schönheit der umgebenden Natur verbinden. Die Ausstattung selbst ist ein „meltin pot“ von ausgezeichnetem  Designhandwerk aus Italien und Kroatien.

Parkplätze – Auto parken in Rovinj

Der Park hat zwei Eingänge mit jeweils großen Parkplätzen (Gebühr 7 Kuna die Stunde, ca. 1€). An diesen Eingängen finden Sie Karten mit empfohlenen Rundgängen, denen Sie folgen können.

Eingang 1 ist der Ausgangspunkt für die Rundgänge A, B, C, G2 und K (das ist der längste Rundgang).

Lonely Planet Guide für ganz Kroatien. Als E-Book oder Taschenbuch. 

Ehrliche Berichte  für jedes Budget – Essen, Schlafen, Sightseeing, Ausgehen, Einkaufen, versteckte Schätze, die die meisten Reiseführer vermissen
Kulturelle Einblicke bieten Ihnen ein reichhaltigeres und lohnenderes Reiseerlebnis – Croatia Today, Geschichte, kroatische Denkweise, Architektur, natürliche Umwelt, Künste
Kostenloser, praktischer, ausziehbarer Stadtplan (in der Druckversion enthalten)

Reiseführer Istrien. Inklusive Infos und Tipps zur Plitvicer Seen Wanderrouten  auf deutsch.

In Istrien und auf den Inseln der Kvarner Bucht lassen sich nicht nur herrliche Badeurlaube verbringen, auch für Wanderer hat Kroatien mit seiner vielfältigen Landschaft und seinen wilden Bergen einiges zu bieten. Wanderführer mit 47 abwechslungsreichen Touren – von einfachen Küstenspaziergängen bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen. Istrien, die Kvarner Bucht sowie die bekannten Ferieninseln Cres, Lo inj, Krk, Rab und Pag. Plitvicer Seen Wanderrouten werden in 3 Teilen dieses Buches ausführlich beschrieben.